Meine Vorfahren besassen einen Landwirtschaftsbetrieb mit einer Oele sowie einem kleinen Rebberg in Tegerfelden. Als 1960 mein Vater, Karl Mühlebach, starb, wurde das Bauernhaus und der Betrieb aufgegeben. Als einziges führten meine Mutter Mathilde und Onkel Gottfried Mühlebach den Rebberg weiter. Meine Geschwister und ich unterstützten sie dabei. Zwischen 1971 und 1973 übernahm ich, Stefan Mühlebach, die Rebparzelle von meinem Onkel und meiner Familie. Diese umfasste insgesamt 53 Aren. Damals arbeitete ich in meinem erlernten Beruf als Modellschreiner. Der Rebberg war mein grosses Hobby. Mit weiser Vorausplanung und grossem Engagement konnten meine Frau und ich die Rebflächen auf 3,6 Hektaren vergrössern. Zusätzlich bewirtschafteten wir eine Obstanlage von 50 Aren. Ab 1988 widmeten wir uns dann hauptamtlich dem Reb- und Obstbau. Der Grundstein für unser Weingut Mühlebach wurde 1990 gelegt und damit begann der Weinverkauf aus unserem Eigenbau. Sechs Jahre später konnten wir dann auch unsere ersten Spirituosen präsentieren. Auf rund sieben Hektaren pflegen wir heute Reben an den besten Lagen der Gemeinden Tegerfelden, Döttingen und Klingnau. Deshalb können wir Ihnen ein umfassendes Weinsortiment anbieten. Den Obstbau stellten wir gezielt auf die Produktion für unser reichhaltiges Destillatsortiment um. Es umfasst im Moment 44 unterschiedliche Spezialitäten. Auf unserem Weingut arbeiten wir nach der Integrierten Produktionsmethode (IP). Ziel dabei ist klar der Erhalt der Bodenfruchtbarkeit durch naturnahe Bewirtschaftung. Wir setzen modernste Technologie ein, sind aber überzeugt, dass der Mensch mit seiner Erfahrung im Mittelpunkt stehen muss. 2001 hat unser Sohn Daniel die Winzerlehre mit Erfolg abgeschlossen. Anschliessend besuchte er während eineinhalb Jahren die Ingenieurschule für Weinbau in Changins, wo er mit dem Diplom in Oenologie abschloss. Nach zweijähriger Praxis hat er zusätzlich die Ausbildung als eidgenössisch diplomierter Weintechnologe erfolgreich abgeschlossen. Nach reiflicher Überlegung und dem gegenseitigen Einverständnis wagte Daniel den Schritt in eine andere Branche. Seit Januar 2006 arbeitet er in der Firma seines Onkels. Weiterhin wird Daniel uns und unserem Weingut jederzeit beratend zur Seite stehen. | |||||
Edelkirsch, Vieille Pomme, Vieille Prune und Goldbirne Saisonal haben wir auch noch mehr Schnäpse im Angebot. | |||||