Online
  • LANDI Wetter
  • Standortsuche
  • Suchen

Weinbaugenossenschaft Würenlingen

Die Rebe und der Wein sind auch in Würenlingen seit alten Zeiten heimisch. Um 1900 waren ca. 15 Hektaren in den Gebieten Neugutberg, Höll, Steinböckli, Eichen, Wannenberg, Mittlerer Berg, Tiergarten und Burris bepflanzt. Die Weinproduktion wurde ein wichtiger Nebenerwerb der Bauern. Jeder stellte seinen eigenen Hauswein her. Wegen dem Aufkommen der Reblaus wurde die Rebfläche jedoch immer kleiner.

Schon früh entwickelte sich das Weingut zum Sternen mit der Rebschule zum professionellen Betrieb und weitere 11 Winzerfamilien pflegten ihre Weinberge als Hobby. Die Rebveredlung verhalf dem Weinbau wieder zum Erfolg. Die Hobbybetriebe sind noch heute der Kern der Weinbaugenossenschaft.



Riesling-Sylvaner

Rotwein Eichegärtler

www.wuerenlingerwein.ch

Lokalprognose