Die erste Hausbrauerei im Bezirk Zurzach René Kündig: Meine Lehre als Bierbrauer in der Hürlimann Zürich schloss ich 1968 erfolgreich ab. Danach arbeitete ich noch ein Jahr als Biersieder in der Usterbräu in Uster. 1970 habe ich mit dem Brauberuf abgeschlossen und wechselte auf verschiedene Tätigkeiten auf dem Bau. Doch war ich immer für ein gutes Bier zu haben. Mit den Jahren gab es immer weniger gute Biere, auch immer weniger Brauereien. Sie wurden aufgekauft und geschlossen. Bier ist Kultur. Nach 27 Jahren entschloss ich mich, den erlernten Beruf wieder aufzunehmen. So begab ich mich auf die Suche nach den geeigneten Gerätschaften . Eine 25 Liter Pfanne zum Kochen war in unserem Haushalt bereits vorhanden. Das weitere Material kam mit der Zeit zusammen. Jetzt brauchte ich nur noch Malz, Hopfen und Bierhefe. Fortan braute ich circa 3 Jahre mein Hausbier jeden Freitag in der Küche. Die Platzverhältnisse waren jedoch sehr begrenzt. Immer mehr Freunde lernten das selbstgebraute Bier zu schätzen und bald hatte ich zuwenig für den Eigenbedarf. So entschloss ich mich, eine grössere Brauerei selbst zu bauen. Nach zwei Jahren Umbau des Saustalls in eine Braustube, und der Errichtung einer neuen, grösseren Brauanlage war es dann endlich so, wie ich es geplant hatte-endlich konnte ich Bier imgrösseren Stil brauen. Heute werden auf dieser Anlage wöchentlich 200 Liter Bier gebraut. Im Angebot sind 3 verschiedene Sorten: s'Helle Rietheimer Aue Husbier | |||||
Bierbrand (Schnaps) | |||||
![]() | ![]() | ||||
Kündig Bier 6x 33cl oder einzeln erhältlich. | gemischter Karton | ||||
![]() | ![]() | ||||
S' Hus Bier | S'Helle Bier | ||||
S'Rietheimer Aue | |||||